Zum Inhalt springen

Mitreden! Der Zukunft eine Stimme geben :PGR-Wahlen am 8./9.11.2025

raetewahl_160x90mm-1
Datum:
28. Aug. 2025
Von:
Beate Gniffke-Koch

Liebe Gemeindemitglieder!

Unter dem Motto „Mitreden! Der Zukunft eine Stimme geben“ ruft uns Bischof Stephan zur Durchführung und Beteiligung an den bistumsweiten Pfarrgemeinde-ratswahlen am 8./9. November 2025 auf. In einem Grußwort schreibt er:

„Aus der Überzeugung heraus, dass Glaube und Kirche wesentlich aus dem Engagement aller Getauften leben, haben viele von Ihnen in den vergangenen Jahren Verantwortung in unterschiedlichen Gremien übernommen und so dem christlichen Leben in Ihren Gemeinden ein Gesicht gegeben. Angesichts der Herausforderungen der Gegenwart ist dieses Engagement keineswegs selbstverständlich. Im Gegenteil: Es ist Ausdruck eines selbstbewussten Glaubenszeugnisses. Dafür danke ich Ihnen von Herzen! Mit meinem Dank verbinde ich die Hoffnung, dass Sie Ihre Erfahrung und Kompetenz auch künftig für eine Kirche einbringen werden, die mitten in einer pluralen Gesellschaft diakonisch und missionarisch für die Menschen da sein will.“

Nach ausführlichen Beratungen hat der amtierende Kirchengemeinderat die Rückkehr zu einem Zwei-Kammern-System beschlossen. Das bedeutet, das zunächst ein Pfarrgemeinderat für die pastoralen Fragen und Aufgaben der Pfarrei gewählt wird. Aus diesem heraus wird zu einem späteren Zeitpunkt ein Verwaltungsrat für die Vermögensverwaltung der Kirchengemeinde gewählt. Mit diesem Beschluss möchte der Kirchengemeinderat beiden Themenbereichen wieder mehr Freiräume eröffnen.

Die Pfarrgemeinderatswahlen finden am 8./9.11.2025 vor und nach den Sonntagsgottesdiensten in Form einer Urnenwahl statt. Die genauen Uhrzeiten werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Auch eine Briefwahl ist möglich. 

Für die Vorbereitung der Wahlen bitten wir Sie um Ihre Bereitschaft zur Kandidatur oder um Einreichung von Vorschlägen für Kandidatinnen und Kandidaten für den Pfarrgemeinderat. Zu wählen sind 9 Mitglieder.  

Die von Ihnen zu wählenden Frauen, Männer und Jugendlichen tragen für die kommenden vier Jahre Verantwortung für die Gestaltung und die Entwicklung des Gemeindelebens unserer Pfarrei. Aufgabe des Pfarrgemeinderates ist es, in allen die Pfarrei betreffenden Fragen beratend oder beschließend mitzuwirken und zusammen mit engagierten Menschen und Gruppen unserer Pfarrei für die Durchführung der gemeinsamen Beschlüsse zu sorgen.

Jedes wahlberechtigte Mitglied kann dazu Kandidatinnen und Kandidaten vorschlagen.

Wahlberechtigt und wählbar ist, wer Mitglied der katholischen Kirche ist, am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet und in der Pfarrei seinen Wohnsitz hat. Wahlberechtigt und wählbar sind auch Katholikinnen und Katholiken, die ihren Wohnsitz nicht in der Pfarrei haben, sofern sie am Leben der Pfarrei aktiv teilnehmen, nicht für einen anderen Pfarrgemeinderat kandidieren und die übrigen Wählbarkeitsvoraussetzungen erfüllen. Sie haben nachzuweisen, dass sie aus dem Wählerverzeichnis der zuständigen Pfarrei ausgetragen worden sind.

Die Vorschläge von Kandidatinnen und Kandidaten müssen bis zum 03.10.2025 im Kath. Pfarrbüro, Pfarrgasse 5, 56070 Koblenz, eingereicht werden. Bitte verwenden Sie dafür die in den Kirchen ausgelegten Formblätter.

Für weitere Fragen zur Wahl und zur Arbeit im Pfarrgemeinderat stehen wir allen interessierten Kandidatinnen und Kandidaten gerne zur Verfügung.

Wir bedanken uns für Ihre Mithilfe!

Für den Wahlausschuss, Koblenz 30.08.2025

Manfred Grundmann (Stellv. KGR-Vorsitzender)

Oliver Seis (Pfarrer)

Sebastian Mählmann (Diakon)