Zum Inhalt springen

Verabschiedung Margret Sundermann Bistum Trier

Margret Sundermann sagte Cia! Verabschiedung aus dem aktiven Dienst des Bistums Trier in der Fachstelle Jugend im Visitationsbezirk Koblenz
Datum:
11. Juli 2025
Von:
Beate Gniffke-Koch

Mit einem großen Fest wurde am vergangenen Freitag die pädagogische Referentin Margret Sundermann aus dem aktiven Dienst des Bistums Trier verabschiedet.

Die Feier begann mit einem Gottesdienst in der Kirche der Jugend X-Ground Koblenz, der unter dem Motto stand: Alles hat seine Zeit! Dies trug dem Wunsch von Margret Sundermann Rechnung, in großer Dankbarkeit auf 35 erfüllte Dienstjahre, zuerst in der Katholischen Jugendzentrale Koblenz, später in der Fachstelle Plus für Kinder- und Jugendpastoral und zuletzt in der Fachstelle Jugend im Visitationsbezirk Koblenz, zurückzublicken. Gleichzeitig ging der Ausblick nach vorn, mit Zuversicht und Freude in eine neue Zukunft und den wohlverdienten Ruhestand.

Bei dem Dankgottesdienst und dem anschließenden Empfang waren 80 Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter und Gäste anwesend. Für diese fand Margret Sundermann herzliche Worte des Abschieds und des Dankes. „Wir haben viel gemeinsam erlebt und geschafft für und mit den Jugendlichen in der Region Koblenz. Wichtig war und ist, Kinder und Jugendliche zu befähigen, ihr Leben selbst zu gestalten, dass sie Frei-Räume, Heimat und Ansprechpartner*innen finden, beteiligt werden, Gemeinschaft erfahren und Verantwortung übernehmen können in Kirche und Gesellschaft. Dabei leisten besonders Jugendgruppen und Jugendverbände einen nicht zu unterschätzenden Beitrag. Sie gilt es zu fördern und zu unterstützen. Dies haben wir stets als unsere gemeinsame Aufgabe angesehen. Dafür sage ich Euch von ganzen Herzen DANKE! Ich möchte keine Sekunde mit Euch missen!“

Kerstin Knopp und Kai Wichmann von der Abteilung Jugend des Bistums Trier würdigten Margret Sundermann als großartige Mitarbeiterin, die sich mit ihrer ganzen Kraft und Person für die Jugendpastoral und vor allem der Jugendpolitik im Bistum Trier und darüber hinaus eingesetzt hat.

Weitere Grußworte gab es von Paul Berens als Diözesanvorsitzender des BDKJ Trier und Josef Pfaffenheuser für die Regionalversammlung des BDKJ Koblenz, Nico Sossenheimer für den Kreisjugendring Mayen-Koblenz und das Evangelische Jugendreferat Koblenz sowie Franz Böhler von der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg.

Paul Berens würdigte Margret Sundermann als “wichtiges Gesicht” der Jugendpastoral in Koblenz: “Mit dir verlieren wir eine Kollegin, die mit Herz, Engagement und einem klaren Sinn für Verantwortung über Jahre hinweg die katholische Jugend(verbands)arbeit hier in Koblenz und in unserem Bistum geprägt hat. Vor allem verabschieden wir uns heute aber von einer Frau, die sich mit Leidenschaft und Weitblick dafür eingesetzt hat, dass die Interessen junger Menschen immer gehört und stets gewahrt bleiben – egal ob im BDKJ, den Jugendringen, den Jugendhilfeausschüssen oder in anderen Bereichen.”

Und Josef Pfaffenheuser ergänzte: “Wir wünschen dir einen erfüllten, erholsamen und ebenso bereichernden Lebensabschnitt, vielleicht mit etwas mehr Ruhe, aber niemals ohne deine Leidenschaft für das, was dir am Herzen liegt. Möge dieser neue Abschnitt genauso erfüllend sein wie all die Jahre, die du mit so viel Engagement und Hingabe der katholischen Jugendarbeit gewidmet hast.

“Ciao, cara Margret. Grazie di tutto.”

Als besondere Ehrung wurde Margret Sundermann für ihren Einsatz die silberne Ehrennadel des Bundes der Deutschen katholischen Jugend verliehen.