Wie viel Religion verträgt die Demokratie?
Wir leben in einer Zeit, in der die Rolle der christlichen Religion und ihre Symbole in der Gesellschaft zunehmend hinterfragt werden. Vor diesem Hintergrund müssen wir uns damit auseinandersetzen, wie eine demokratische Gesellschaft sich heute zur Religion positioniert: mit selbstbewusstem Bezug auf die eigene Geschichte und Identität? Oder in bewusster Distanz zu allen Religionen und Weltanschauungen? Kurz: Wie viel Religion verträgt die Demokratie?
Prof. Monika Grütters, ehemalige Kulturstaatsministerin und langjährige Bundestagsabgeordnete, widmet sich in ihrem Vortrag dieser grundlegenden Frage und beleuchtet die Rolle des Christentums in einer modernen Demokratie.
Dieser Vortrag findet in Kooperation mit dem CV-Philisterzirkel Confluentia zu Koblenz statt.
Montag, 1. September 2025, 19:00 Uhr
Bischöfliches Cusanus-Gymnasium Koblenz, Klangraum (Zugang über die Südallee 30)
Referentin: Prof. Monika Grütters, Staatsministerin a.D., Berlin